Posts by Dr. Nodelescu

    Excellent work!


    I also feel a bit of comfort that some German terms were left very original in the translation. I remember that our "arbitrage" was coined by an American community first as "infinite money source exploit" and here it remained "arbitrage" and what we coin "central warehouse system" was not transformed into "hub and spoke system". Just my two cents.

    You take a .kef file and modify it as you please and in a way that the standard editor won't allow. The modified .kef file will be perfectly loadable by the standard editor, however, which will also be needed to export the .kef file into a .gmf file that the game will actually process.

    Nach über 15 Jahren mit Patrizier II merkt man gar nicht mehr, wie umständlich alles geworden ist.


    2000 kam die Urversion heraus, 2001 das Add-On, 2002 die Goldversion. Im Prinzip könnte man das Spiel auch auf Windows 95 spielen. Sicherlich musste man vor der Goldversion für jedes Spiel die CD-ROM einlegen, wenn man daraus nicht gleich ein virtuelles Laufwerk gemacht hat. Aber selbst dann konnte man bei jeder frischen Computer-Installation sehr schnell sein Patrizier II installieren und der neue Rechner wurde ein Zuhause. Die Tatsache, dass das Spiel immer noch Spaß macht und trotzdem nur spartanische Anforderungen stellt, machte es zum Weltbürger. Selbst wenn der Laptop (zwischenzeitlich sprach man vom Notebook) mit seinem 16:9-Bildschirm war kein Problem, die Grafiken wurden einfach gedehnt und im Alltag machte das kaum einen Unterschied, ob die Grafiken nicht allzu breit gedehnt sind. Wie sagte Oliver Geißen bei der Sonntagssendung Big Brother Family & Friends während der 3. Staffel? FERNSEHEN MACHT EINEN DICKEN HALS! Ist halt so. Als ich das allerletzte Mal, aber noch in diesem Jahrzehnt, einen 19-Zoll-Röhrenmonitor an den auf etwa 2006 oder 2007 zu datierenden Laptop angeschlossen habe, um wieder ein richtiges Feeling zu bekommen, bemerkte ich, wie ungewohnt der Anblick auf einmal war und hab es ganz bleiben gelassen.


    Heute ist die Goldversion von der externen Festplatte dauerhaft in die Cloud gewandert. Ich könnte mir auch Patrician III auf Steam kaufen. Genauso wie der P2-ResChanger, auch weil die native 4:3-Auflösung nicht mehr bildschirmfüllend angepasst wird und damit suboptimal aussieht. Außerdem habe ich zwischenzeitlich einen billigen HP-Rechner an einen billigen Aldi-Monitor angeschlossen und der Startbildschrim von Patrizier II ist mit 800x600 nun einmal sehr winzig im Vergleich zur nativen 1920x1080. Entsprechend kann ich dort Patrizier II nur auf 1920x1080 sinnvoll spielen. Mein Lenovo-Laptop ist da nicht so zickig, aber auch hier habe ich 1600x900 eingestellt. Und natürlich sind 1024x768 und 1280x1024 entsprechend auf die selbe neue Auflösung gleichgeschaltet. Alles außer der örtlichen Maximalauflösung einzustellen hat sich aber nirgendwo so richtig bewährt. Vergesst USB-Sticks, die Cloud ist das moderne CD-ROM-Laufwerk. Und jetzt auch noch der Patrizierkarteneditor für Stadtgrundrisse. Dann eben noch ein Ordner für die TOW-Dateien.


    Heute muss man sich für die Einrichtung seines neuen "Zuhauses" mehr Mühe geben. Es mittlerweile gar nicht mehr selbstverständlich, dass ich bei einem neuen Rechner Patrizier II installiere. Patrizier 4 habe ich auch nicht installierte, Rise of Venice hab ich einmal installiert und danach nicht mehr angespielt und Port Royale 3 habe ich für die PS3 gekauft. Bei der Verzeichnis-Virtualisierung habe ich mir einen Trick einfallen lassen, da ich nicht einsehe, nur wegen so einem Spiel eine weitere Partition zu unterhalten. Ich erstelle einen neuen Spielstand, speichere ihn mit einem prägnanten Namen ab und lasse Windows genau dieses Namen suchen. Dann Rechtsklick und den entsprechenden Ordner öffnen, der sonst tief versteckt wäre und Verknüpfung für den Desktop erstellen. Und natürlich muss ich den P2-ResChanger als Administrator ausführen. Und natürlich habe ich trotz VLC-Player, der den Binkplayer ersetzt, meine hochauflösende Patrizier-Applikation mit /nointro bearbeitet.

    I used to draft a translation of chapter 7 (providing for the people), but I guess I lost it. I'd recommend to translate the Tippsammlung in the same order as Amselfass originally wrote it. He started "from behind", integrating aspects that were dispersed to several part-topic but ultimately belonged together after all into brand-new topics on their own.

    Danke sehr! Das überliest man leicht.



    Nun habe ich ein Problem, von dem ich glaube, dass es wohl nie gelöst wird. Wenn ich auf Res2 eine andere unorthodoxe Auflösung nehme als für Res3, sieht das ungefähr so aus.



    Das heißt also, dass man mit jedem frisierten Patrizier.exe immer nur eine unorthodoxe Auflösung, nämlich die auf Res3, betreiben kann? Das ist dann aber blöd.
    Ich will auf Res2 nämlich 1360x768 betreiben (empfohle Auflösung für den TV-Bildschirm, quasi meine normale Auflösung, seit ich den PC praktisch vom Sessel aus bediene) und auf Res3 die Monsterauflösung. Res3 macht keine Probleme, wenn man Res2 und Res3 gleichschaltet gibt es freilich auch keine Probleme, aber dann bringt die Modifikation von Res2 ja auch nichts.

    Was mache ich, wenn das Ding mein Patrizier.exe nicht finden kann, weil es sich nicht zugreifen lässt?


    Mein convres.exe.log unter dem Ordner "dist" sagt folgendes:


    Code
    1. Exception in Tkinter callback
    2. Traceback (most recent call last):
    3. File "Tkinter.pyc", line 1410, in __call__
    4. File "convres.py", line 21, in callbackfile
    5. IOError: [Errno 13] Permission denied: u'C:/Program Files (x86)/PATRIZIER II Gold/Patrizier 2.exe'

    I'm really glad to see that the Patrician community still produces significant innovations even after a decade. Yet I'd have missed it if Jan hadn't shown it at the Hansetag. Lübeck is a lovely city, by the way.


    But Parzival, though I knew that there was a Baidu community for P3, the written Chinese frightened me enough not to dig in deeper into that community. How often do you dig in there, quite often, right? Google Chrome translate function is a wonderful thing. What's your mother tongue?


    I ask this because I see that this Chinese discovery, invention, you name it, is fairly recent whereas it took us two years (from 2010 to 2012) to take notice of a comparatively minor bug published at an Italian community whose alphabet everybody knows.


    Wow, you can actually destroy a point road by overbuilding it. But why? I guess because the program thinks that any two connected points form a grid that becomes "legitimate" in the eyes of the construction program whereas a single point like a point road gets more treated like a sinkhole that you'd easily overbuild.

    [001] 22.08.2014, 20.30 Bayern München - VfL Wolfsburg (2:1)
    [002] 23.08.2014, 15.30 1899 Hoffenheim - FC Augsburg (2:1)
    [003] 23.08.2014, 15.30 Hannover 96 - Schalke 04 (1:2)
    [004] 23.08.2014, 15.30 Hertha BSC - Werder Bremen (2:1)
    [005] 23.08.2014, 15.30 Eintracht Frankfurt - SC Freiburg (1:2)
    [006] 23.08.2014, 15.30 1. FC Köln - Hamburger SV (1:2)
    [007] 23.08.2014, 18.30 Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen (1:2)
    [008] 24.08.2014, 15.30 SC Paderborn - FSV Mainz 05 (1:2)
    [009] 24.08.2014, 17.30 Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart (1:2)

    How to get them? Easily.


    Run the game as long as you desire and watch the bathroom. Bribe whoever you see. When you have bribed enough (two each round in this case) councillors in your town, reload the savegame you came from, they will appear just there, and play it through until the verdict.


    Important: After each verdict, your account on bribes disappears and they behave like they've never seen you! If multiple verdicts are made on a day, you're screwed. And you don't bribe two at once but one for the one verdict and one for the other, you got to do this twice.

    Was ich jetzt mache, ist natürlich Overkill, aber für ein weiteres Update der Tippsammlung nicht unbedingt verkehrt.


    1 ZL: Eine größere, transparente Sonne über die kleinere, matte Sonne gelegt, um zeitliche Überdehnungen auszudrücken.
    2 ZL: Immer noch größere Sonnen, aber nicht mehr so überdehnt, kleiner Ausgleich angedeutet.
    Mehrere ZL: Regionalcharakter unterstrichen, Ausgleich selbsterklärend.