Beiträge von bizpro

    groesse der gepfaendeten haengt bei mir genauso wie piraten von edinburgh ab. habe gerade einen 350-er kraier in Novgorod bekommen :170:


    die einzigen werften die bei mir arbeiten, ausser einen gepfaendeten raucher zu repariereb sind edinburgh, london, bremen, hamburg & stettin. seit1301 beschraebkt sich die taetigkeit auf reparaturauftraegen. in london legen meine mm konvois an.

    manuelle arbitrage wir auch klickorgie genannt.


    version ala baltic trader:
    die autoroute wird gestartet aber sowie der kaptaen eingekauft hat wird manuell verkauft, die route gestoppt und wieder gestartet. je nach schnelligkeit des zeigefingers, und der beweglichkeit des handgelenkes sofern kein trackbal benuetzt wird, kann im zeitlupentempo pro tag 70-100 * gekauft und verkauft werden. wenn du z.b 19 GS pro ew gewinn machst und pro aktion 50 fass einkaufen kannst, dann sind das schlappe 95.000 GS profit pro tag.

    ich mache konvoibeladung noch nach mittelalterlicher manie. der verbrauch wird aufgeschreiben und die stadteigene produktion abgezogen. alle stadte fuer die der rundtoern weniger als 1 woche ist bekommen 2.25 * wochenverbrauch ausgeladen; darueber 3.25*. in allen staedte die zufrieren koennen werden 4.5* wochenverbrauch gelassen. damit fahre ich sehr gut solange ich mich nicht vertippe :D


    vorsicht, die verbrauchsmenge ist ungenau was den rohstoffverbrauch der eigenen betriebe angeht!!! auch ist die produktion der eigenen betreibe nicht immer korrekt. deshalb interessiert mich nur stadproduktion. die eigenproduktion nebst verbrauch lese ich lieber selber ab.

    maximale steigerung der zufreidenheit ist wenn in der markthalle 2-3 wochen verbrauch eingelagert sind. daher ist die preissetzung sehr wichtig. einfach preise runtersetzen bis die markthalle einen 3-wochenvorrat hat. und dann natuerlich weiterhin fluessig versorgen. um das zu beschleunigen verkaufe manuell um den gewuenschten bestand zu haben. schon am naechsten tag wirst du sehen das es ueberall gruene pfeile gibt.

    die anzahl der stadtbetriebe kommt auf die stadt und die betriebsart drauf an. von manchen betrieben hat die stadt nur 1, z.b. schaf- oder viehzucht. die produktion fuer alle stadbetriebe ist aber immer pro tag, nicht pro woche.


    alle rohstoffe werden genauso wie bei deinen eigenen betrieben verbraucht.


    die produktionstabelle von Hopsing/Falko's XL ist IMHO sehr uebersichtlich.


    ich stelle mir fuer jeden contest mein eigenen verbrauchs XL her. darin wird die produktion von allen stadtbetrieben, sowie deren rohstoffverbrauch eingetragen ehe das spiel losgeht. nach eingabe der ew kann ich leicht erlesen wieveile betriebe ich brauche. meist gibt es am anfang ueberproduktion von manchen waren.

    das kann binnen einen monats passieren. aber die struktur wird sehr nachhinken.
    ist mir passier weil ich einen monat lang vergessen habe die versorgung zu ueberpruefen. der versorger hat anstatt 200 getreide nur 20 ausgeladen und schon waren alle sauer. den marktplatz habe ich erstmal manuell mit 500 aufgefuellt und dann getreider von 104 GS auf 90 GS gesenkt. am ende des naechsten monats waren alle sehr gluecklich.

    Zitat

    Originally posted by Builder


    Zur Geldbeschaffung ist das Kapern der Weissen Flotte entschieden zu aufwendig.


    Da kann ich mit plündern und Arbitage schneller mehr Geld machen.


    ich sprach nicht von geldbeschaffung durch kapern sondern erweiterung des schiffsparkes durch kreditvergabe. das bring pro monat mehr tonnage als irgend etwas anderes, so ca 40 - 60 schiffe pro monat. sind zwar alles schniggen und kraier aber, sowie edinburgh's werft max holks bauen kann sind es 250 schniggen und 350 kraier. bei nur 30 schniggen @ 250 waere das immerhin 7.500 fass pro monat. ich glaube meine tonnage hatte sich zwischen 12.000 und 16.000/monat vergroessert.


    im contest2007 habe ich waehrend 1301 schlappe 784 schiffe dazubekommen. davon waren ca 5/monat von piratenjagd, der rest von pfaendungen.

    die stadproduktion ist per tag angegeben, also produziert die stadt 16 * 7 = 112 ew was 3 betriebe + bonus nahelegt. auch der verbrauch - normal 3.2/betrieb /woche - zeigt an das es kaum mehr als 3 betriebe sein koennen.


    besonders am anfang sind die betriebe der stadt nich voll belegt und die produktion leidet darunter. wenn die produktion der stadt keinen reim macht dann fehlen arbeiter. die betreibe der stadt werden zuerst mit arbeitern versehen.


    die anzahl der betriebe in einer stadt ist unterschiedlich, der ausstoss richtet sich aber immer nach effektiv/normal. waehrend des spiles wird die anzahl der stadteitgenen betriebe erhoeht, aber das geht sehr langsam. die genauen einwohnerzahlen, hanseweit oder per stadt, weiss ich noch nicht.

    Zitat

    Originally posted by Builder
    3. Mann kan zu Anfang des Spiels nie soviel Schiffraum bauen , erobern wie mann brauchen möchte.
    4. Weisse Schiffe sind mühsamer zu erobern als Schwarze.


    ich glaube einer der berufspiraten solte die mal nachhilfe geben :D
    wie war das, am ende mai 1300 im contest2006 eine flotte von 45 schiffen und ende juni uebr 75. ich denke doch das die menge reichen sollte ;)


    und wer eifrig kredit vergibt und die werft in edinburgh beschaeftegt, der bekommt bald max schniggen (250er) und max kraier (350er) von pfaendungen. durchschnitts reparaturkosten sind ca 5.000 fuer schniggen und 8.000 fuer kraier. dazu wird kein rohmaterial benoetigt. also ein richtiges schnippchen :170:

    soeben fertiggestellt.
    nein, kein marathonlauf; ich war vor meiner werftzeit am 23.12.1302 angelangt.
    es fehlt immer noch an import und luxuswaren sowie leder, fleisch und ew (und das bei mir der einen ew fettisch hat :O)


    ew 102.751
    uw 181 mio (ein grosser batzen liegt in meiner hs da ich nur 5-stelliges barvermoegen haben will - ist uebersichtlicher)
    schiffe 1.618 mit 45.699 last; 89 kapitaene
    betriebe 732 mt 5.389 produktion
    zufreidneheit 6.0
    struktur: 19,1 / 29.2


    alle anerkannten nl haben die zweitmauer gesetzt.
    mit aussnahme von 2 startstaedten, die in januar fertig werden, haben alle die 3. mauer gesetzt.


    m.e. geht ohne totale versorgung mit luxusgeuetern die anzahl der reichen nicht ueber 21%. sowie auch fell und honig angeboten wird kann 24% kurzfristig erreicht werden.


    am 1.12. wurde die 2. nl Stavanger mit fisch, getreide und wolle (wunschware) in angriff genommen. der fellimport hat leider nicht geklapppt, wird aber noch werden.


    in der naechsten nl wird honig und fellimport angepeilt, anschliessend holz, salz und fellimport und dann evtl bier, fleisch/leder und fellimport oder tran als eines der beiden "freien" waren.

    Roland:


    ich habe es so gehalten wie du. in 1300 waren alle schniggen mein; erst 1301 wurde das meer von weissen farbklecksen gesaeubert. dank pitatenjagd, kreditvergabe alle drei tage und rigiroses pfaenden habe ich wirklich keinen laderaummangel. bei mir arbeiten nur drei werften zu reparturzwecken.


    schiffspark:
    31.12.1300: 128 schiffe dwt???
    31.12.1301: 912 schiffe dwt 23.751 last
    31.12.1302: 1.618 schiffe dwt 45.619 last (soeben fertiggestellt)


    jeder konvoi hat 10.000 fass laderaum, die mm konvois 7.000. ausserdem habe ich 10 convois die zur manipulation der waren in nl benuetzt werden mit kapazitaeten von 6.000 bis 15.000 fass und zwei schwimmende lager mit >30.000 fass kapazitaet. das spart an lagerraum :D

    If anybody wondered about my absence: it was due to a sudden defekt that required drydocking. Unfortunately it meant that I had to postpone my expedition to Vielitz to the Patrician Seminar.
    We all know that education is expensive so paying the equivalent to one year's graduate tuition plus book expenses to go to Vielitz to learn seamless building seemed feasable to me :D


    I will be in London October 10/11 (ETA 10/10 0730, depature 10/12 at 0600) :wave2:

    ich wage an dieser stelle mal eine prognose. sofern weitergespielt wird sollten die top 5, in alphabetischer reihenfolge die folgendend sein:
    Hopsing, Ugh!, Starstruck, Swartenhengst, Wasa.
    mit der prognose moechte ich niemandem auf den schlps treten, es ist halt ein gefuehl im hohlen magen (der so langsam wieder voller wird :D)

    da habe ich doch ein angestaubtes save gefunden


    31.12.1301
    ew 62,578
    uw 95 mio (wer es nicht glaubt sollte mal in meiner hs im der sparbank nachsehen) :D
    schiffe 912 (23,842 last); 58 kapitaene (ich glaube ich hab's etwas uebertrieben)
    betriebe 391 mit 3,022 produktion
    15.7/28.1/56.2 zufriedenheit 6.0
    biz auf zwei maueren die im januar fertig gesetzt werden (bruegge ging das geld aus) sind alle zweitmaueren gesetzt.
    fehlen tun die ueblichen waren leder/fleisch, ew, honig und importgueter
    nl 1: (1.6. - 29.11.) novgorod mit fish geteride und holz, keine wunschwaren
    nl 2: (1,12.) stavanger mit fisch getreide und wunschware wolle

    Zitat

    Originally posted by Roland
    3. Sehr schlimm wäre es allerdings, wenn Ugh! (als einziger) auch bis 1314 spielt. Dann würde ich in der Gesamtwertung weit nach hinten rutschen (weil ich dann ja über viele Jahre nur unterduchschnittliche Spielstände einbringe)....


    wieso nur angst vor Ugh! ?( :D


    ich habe zwar schon lange nicht mehr gespielt aber das kommt nun langsam wieder dran sowie ich an einem stueck 3 stunden vor dem boldschirm sitzen kann. ich werde wohl ziemlich lange brauchen um mich wieder in mein spiel reinzuknien - wenn ich nur alle meine kritzel noch entziffern koennte :O


    mein plan von anfang an war bis mindestens ende 1309 zu spielen. mal sehen wo es endet.

    strafen haengen vom unternehmenswert ab.
    z.b. piraterie bei einem uw von 70 mio wurde mit 4.2 mio bussgeld geahndet.

    der verlust im ansehen ist minimal, und wenn man erst am geworden ist ist es eh egal. im diesjaehrigen contet habe ich gepfaendet wie noch nie. es waren wohl ueber 2.000 pfanedungen vor der am wahl und trotzdem habe ich 100% der stimmen bekommen.

    Zitat

    Originally posted by bizpro
    ist das thema diese threads
    "wie heuere ich kapitaene an" oder "probleme mit zentrallager" ?(


    fuer diejenigen die den wink mit dem zaunpfahl nicht verstanden haben, hier die eichenversion: BOT!! (back on topic) oder zurueck zum thema :oldman: