ZitatAlles anzeigenOriginal von Steersman
If once more a moderator would be so kind as to translate ...
In looking at the game, I decided to do the change to Gdansk last week. As a further handicap, other than the initial free ranging crayers, I have been building my own ships.
I was due for promotion to Councillor in Luebeck, but at the time of move was Merchant in Gdansk. So, I was promoted twice to Travelling Merchant. I became Councillor in Luebeck a few days afterwards, so moved to initiate the new wall. Gdansk was a narrow call for Mayor. It took a donation for church expansion, and, ahem, some "consultation" with the local election supervisors
. I made Mayor with 32 votes.
A quick mission to sink Flotzman from the Alderman's office, and then the new city on 23 December. It was right on a cusp; Windau, with fish, timber and wine, or Newcastle after a short wait on the same day, with honey, timber and wine.
I chose the Windau option. As of 8 February, the wall is laid past the third gate, with constructed segments approaching the first gate.
That is a significant advance. I chose different cities for the run, Gdansk of course, Thorn, Riga, Oslo, and i waited for the city mission to pick the last, Visby.
The limit on pirate capture ships makes for more challenging gameplay. The multiple free ships just makes it too easy to build up a fleet, and isn't realistic. There just weren't that many pirates sailing around back then. Forbidding captures? It means you have to trade effectively enough to earn enough money to progress in the game. And, I still think a 16 city map, trade settings and all other settings set to the most difficult level, with complete prohibition on pirate captures, prohibition of the money tricks, and limiting yourself to the home city only, with the ten Alderman Mission cities your only new offices, would make the best contest; objective the largest population by a certain date. Trading in this current game is STILL too easy.
I anticipate recognition of the second city in December 1301, before Christmas day.
Cheers, one and all. I need to wrap up before the launch of the East India Company game!
Nach Betrachtung des Spielverlaufs habe ich mich letzte Woche entschieden, den Umzug nach Danzig zu machen. Zusätzlich zu den freien Kraiern am Anfang habe ich auch meine eigenen Schiffe gebaut.
In Lübeck hatte ich die Ernennung zum Ratsherr geplant, war zum Zeitpunkt des Umzugs aber Kaufmann in Danzig. Insofern wurde ich nun zweimal zum Fernkaufmann ernannt. In Lübeck wurde ich ein paar Tage später Ratsherr und zog also um, um mit der neuen Stadtmauer zu beginnen. In Danzig war die Bürgermeisterwahl ein knappes Rennen. Es erforderte eine Spende für den Kirchenausbau und ein wenig Rücksprache mit dem lokalen Wahlkommitee... Mit 32 Stimmen wurde ich Bürgermeister.
Es gab eine schnelle Mission aus dem Eldermannbüro zur Versenkung des Piraten Flötzmann, und danach am 23. Dezember die Niederlassung. Ich stand genau am Wechselzeitpunkt zwischen zwei Optionen: Windau mit Fisch, Holz und Wein oder, nach einer kurzen Wartezeit am selben Tag, Newcastle mit Honig, Holz und Wein.
Ich entschied mich für Windau. Zum 8. Februar hat die Mauer das dritte Stadttor erreicht, gebaut ist schon fast bis zum ersten Stadttor.
Dies ist ein entscheidender Fortschritt. Ich entschied mich für den Wettbewerb für verschiedene Städte: Danzig (natürlich), Thorn, Riga, Oslo und mit der Auswahl der letzten Stadt, Visby, wartete ich bis zur Niederlassungsmission.
Die Einschränkung der Piratentätigkeit sorgt für ein herausfordernderes Spiel. Die zahlreichen freien Schiffe machen es allerdings zu einfach, eine Flotte aufzubauen, und sind nicht realistisch. So viele Piraten segelten damals nicht umher. Ein Verbot von Piratenjagden würde bedeuten, dass man effektiv genug handeln müsste, um genügend Geld für den Spielfortschritt zu verdienen. Und ich glaube noch immer, dass eine 16er-Karte mit höchstem Schwierigkeitsgrad, komplettem Verbot der Piratenjagd, Verbot der Geldtricks und einer Beschränkung auf die Heimatstadt und 10 Niederlassungen den besten Contest ergeben würde. Ziel wäre dann die höchste Einwohnerzahl zu einem bestimmten Datum. Das Handeln ist im derzeitigen Contestspiel noch immer zu einfach.
Ich erwarte die Anerkennung der zweiten Niederlassung im Dezember 1301 vor Weohnachten.
Grüße an alle. Ich muss das Ding bis zum Release von "East India Company" durchhaben!