Beiträge von Amselfass


    Nach Betrachtung des Spielverlaufs habe ich mich letzte Woche entschieden, den Umzug nach Danzig zu machen. Zusätzlich zu den freien Kraiern am Anfang habe ich auch meine eigenen Schiffe gebaut.


    In Lübeck hatte ich die Ernennung zum Ratsherr geplant, war zum Zeitpunkt des Umzugs aber Kaufmann in Danzig. Insofern wurde ich nun zweimal zum Fernkaufmann ernannt. In Lübeck wurde ich ein paar Tage später Ratsherr und zog also um, um mit der neuen Stadtmauer zu beginnen. In Danzig war die Bürgermeisterwahl ein knappes Rennen. Es erforderte eine Spende für den Kirchenausbau und ein wenig Rücksprache mit dem lokalen Wahlkommitee... Mit 32 Stimmen wurde ich Bürgermeister.


    Es gab eine schnelle Mission aus dem Eldermannbüro zur Versenkung des Piraten Flötzmann, und danach am 23. Dezember die Niederlassung. Ich stand genau am Wechselzeitpunkt zwischen zwei Optionen: Windau mit Fisch, Holz und Wein oder, nach einer kurzen Wartezeit am selben Tag, Newcastle mit Honig, Holz und Wein.


    Ich entschied mich für Windau. Zum 8. Februar hat die Mauer das dritte Stadttor erreicht, gebaut ist schon fast bis zum ersten Stadttor.


    Dies ist ein entscheidender Fortschritt. Ich entschied mich für den Wettbewerb für verschiedene Städte: Danzig (natürlich), Thorn, Riga, Oslo und mit der Auswahl der letzten Stadt, Visby, wartete ich bis zur Niederlassungsmission.


    Die Einschränkung der Piratentätigkeit sorgt für ein herausfordernderes Spiel. Die zahlreichen freien Schiffe machen es allerdings zu einfach, eine Flotte aufzubauen, und sind nicht realistisch. So viele Piraten segelten damals nicht umher. Ein Verbot von Piratenjagden würde bedeuten, dass man effektiv genug handeln müsste, um genügend Geld für den Spielfortschritt zu verdienen. Und ich glaube noch immer, dass eine 16er-Karte mit höchstem Schwierigkeitsgrad, komplettem Verbot der Piratenjagd, Verbot der Geldtricks und einer Beschränkung auf die Heimatstadt und 10 Niederlassungen den besten Contest ergeben würde. Ziel wäre dann die höchste Einwohnerzahl zu einem bestimmten Datum. Das Handeln ist im derzeitigen Contestspiel noch immer zu einfach.


    Ich erwarte die Anerkennung der zweiten Niederlassung im Dezember 1301 vor Weohnachten.


    Grüße an alle. Ich muss das Ding bis zum Release von "East India Company" durchhaben!

    Die dritte Mauer braucht einen eigenen Antrag, der durch den Stadtrat gehen muss. Diesen Antrag kannst du frühestens stellen, sobald die zweite Mauer fertig gesetzt (nicht gebaut) wurde.


    Wenn du eine Stadtmauer von der KI bauen lässt, baut sie alle acht Tage bis zu 12 Mauerteile oder ein Stadttor.

    Im Prinzip hätte ich an Patrizier III nur einen einzigen wirklich wichtigen Wunsch, der alle anderen um Dimensionen überragt: ein modding-fähiges Spiel.


    Nicht nur einfach austauschfähige Texturen, sondern voller Zugriff auf die Skripte, die dem Geschehen in der Hanse zugrunde liegen, inklusive der Möglichkeit, eigene Skripte zu erstellen und das Spiel somit um benutzerdefinierte Inhalte zu bereichern.


    Absolut klasse wäre natürlich eine Art "P3-SDK", also ein vollständig dokumentiertes Interface für eigene Entwicklungen.


    In diesem Thread wurde bereits "Die Gilde" angesprochen. Bei "Die Gilde 2" wurde diese Idee schon in großem Ausmaße verwirklicht, und es sind faszinierende Modifikationen aus der Community heraus entstanden.

    Klar. Du darfst so viele eigene Betriebe abreißen, wie du magst. Der "Abriss-Trick" bezieht sich darauf, dass ein Bug es dir erlaubt, Gebäude abzureißen, die nicht dir selbst gehören.


    Wenn dir Bauplatzoptimierung in diesem Turnier wichtig ist, dann wende sie gerne an.

    Wie oben beschrieben müssten sie eigentlich unter C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\PATRIZIER II Gold\Save\Ein sein.


    Kopier sie mal in das originale Verzeichnis hinüber, spätestens dann müssten sie eigentlich auch vom Spiel angezeigt werden.


    Ein Start mit Administratorrechten sollte das Programmverzeichnis vom Prinzip her auch beschreibbar machen. Probier mal aus. :)

    Willkommen im Forum. :) Ich schiebe den Thread mal weiter in die Download-Ecke.


    Zitat

    Wann wird diese eigentlich anerkannt?


    Nach Erreichen von 1.000 Einwohnern (inklusive Bettlern) und vollständig in Auftrag gegebener Stadtmauer. Mindestens sechs Monate musst du bis zur Anerkenung aber in jedem Fall warten.


    Zitat

    Wann kommt der Darhlehensgeber?


    Er wird irgendwann nach Anerkennung der Niederlassung automatisch errichtet, sofern genügend Baustoffe auf Lager sind und die Stadt einen freien Bautrupp besitzt. Ausführlicher hier.


    Zitat

    Wie optimiere ich den Gewinnirritiert, rätselnd 10-20k + oder -, das ist zu wenig zum ausbauen)


    Wie komme ich an mehr Geld?


    Zitat

    Wie kann ich alle Routen besser optimieren?


    Woher bekomme ich gute Autorouten?


    Zitat

    Wie kann ich die NL auf über 1000 Einwohner bringen?


    Naja, Betriebe bauen und parallel für den passenden Wohnraum sorgen. ;) Eine noch nicht anerkannte Niederlassung braucht keine Warenversorgung, um zu wachsen. Sorge nur dafür, dass alle neuen Einwanderer auch zügig eine Beschäftigung finden.


    Zitat

    Wie kann ich Städte wie Oslo aufbauen?


    Waren herliefern. :P Eine Stadt Bevölkerungsschicht wächst ab dem Status "zufrieden". Neue Einwohner erhält die Stadt durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, aber wenn die Versorgungssituation nicht stimmt, sind sie auch genauso schnell wieder weg. Ein Vorrat in Höhe von zwei Wochenverbräuchen in der Markthalle stimmt die Bürger aber in der Regel gnädig.

    Der Blockadekonvoi ist über die Schaltfläche "Konvoi beitreten" in der Menüleiste erreichbar, es ist ein ganz normaler öffentlicher Konvoi. Du erkennst ihn sehr einfach daran, dass seine Zielstadt dem Abfahrtsort entspricht.

    Und natürlich auch seitens des Forumsteams einen ganz herzlichen Dank an dich, Hopsing, für deinen Einsatz und deine Mühen. :)


    Wir freuen uns über jede(n) Freiwillige(n), der / die deine Arbeit fortsetzen möchte.

    Gute Anregung. Man muss ja auch bedenken, dass insbesondere P2-verwandte Umfragen nach einigen Jahren durch neue Erkenntnisse ihren repräsentativen Wert verlieren und eventuell sogar völlig konträr zur neuen "herrschenden Lehrmeinung" :D stehen.


    Ich habe daher alle Umfragen deaktiviert, in denen seit dem 1. Januar 2008 nicht mehr gepostet wurde.


    Die Deaktivierung bewirkt lediglich zwei Sachen:
    - Die Abgabe neuer Stimmen ist nicht mehr möglich.
    - Die Umfrage wird nicht mehr unter "aktuelle Umfragen" geführt.


    Bereits abgegebene Stimmen bleiben selbstverständlich erhalten und können eingesehen werden.


    Wenn ihr eine bestimmte Umfrage zurückhaben wollt, lässt sie sich auch mit ein paar Klicks wieder reanimieren.

    Hallo Seph,


    willkommen an Bord. :)


    Zu deinem spezifischen Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, und auch sonst spielt wohl nur eine geringe Minderheit hier im Forum die Kampagnen.


    In der "Geld und Macht"-Version musstest du Jakob Blank noch in Stettin abholen, indem du eines deiner Schiffe dorthin entsendest. Hast du diesbezüglich eine Nachricht bekommen?


    Zu der anderen Frage: was ist denn dein gesellschaftlicher Rang?

    Die Hilfe lügt leider ein wenig (um genau zu sein, ist sie noch nicht mal von uns geschrieben, sondern einfach der Standardtext der Forumssoftware). Die Dateianhangsmöglichkeit nutzen wir im Forum (derzeit) nur für unseren Savegamecontest.


    Sorry für das Missverständnis. Ich werde mal sehen, ob wir den Text ändern können.

    Zitat

    In 24 von 26 Städten, wovon eine meine NL ist, sagen mir die Leute da da kenn mich viele, dankbar sind sie zwar nicht, aber das werd ich den auch noch beibringen^^


    Vergiss nicht, dass "es kennen Euch viele" gerade einmal ein Ansehen anzeigt, welches in deiner Heimatstadt so ungefähr für den Kaufmann oder Fernkaufmann reicht. ;) Für den Eldermann brauchst du in zahlreichen Städten der Hanse eine herausragende Position, die am besten sogar für den Bürgermeister reichen würde.


    Ich schätze, dass sich vom Betrag der Ansehensänderung her ein erledigter Eldermannauftrag und eine Gerichtsverhandlung mit Verurteilung in etwa neutralisieren. Mit deinen ewigen Anklagen machst du dir also keine Freunde, zumal sie sich auch nicht immer effektiv über Bestechungen verhindern lassen. Effektiver ist da Abspeichern, bevor du deinen schwarzen Neigungen nachgehst.


    Position 5 der Wahlliste ist meines Erachtens nichts Besonderes. Wenn du drei Aufträge erfüllt hast, dann hast du offiziell Anspruch auf einen Platz als EM-Kandidat. Wenn dein hanseweites Ansehen dann nur für den letzten Platz unter den Gelisteten reicht, dann ist das eben der fünfte. :P


    Hanseweites Ansehen kannst du nachhaltig nur über Warenumsatz generieren. Alle anderen Methoden sind langfristig zum Scheitern verurteilt oder brauchen unverhältnismäßig viele Ressourcen.
    Poste doch mal ein paar Details deines Versorgungssystems.

    Stimmt, die Originalversion hatte ja sowieso nur zwei Kampagnen. Ich hatte zuerst das Gegenteil angenommen, weil der Beitrag im "Geld und Macht"-Forum erstellt wurde.


    Ich verschiebe ihn mal in den AddOn-Sektor.

    Wobei ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob der Versteigerungstrick in der Geld-&-Macht-Version überhaupt schon existiert.


    Falls ja: Klick auf eigenen Betrieb, Doppelklick auf KI-Betrieb und der Versteigerungs- und Abrissbutton erscheinen in der Menüleiste. Gildenmitgliedschaft ist Voraussetzung.

    Geehrte Contest-Teilnehmer,


    auf Rolands Hinweis hin haben wir das Limit für Dateianhänge im Briefkasten-Forum erhöht. Ihr dürft jetzt an eure Beiträge Dateien mit insgesamt bis zu 3,5 MB anhängen.


    Leider gibt es zur Zeit noch technische Probleme, die dazu führen, dass Dateien, die größer als ungefähr 2,6 MB sind, nicht hochgeladen werden können. Wir arbeiten daran. Im Zweifel könnt ihr statt einer *.zip-Datei beide Spielstandsdateien einzeln hochladen.


    Sollte jemand tatsächlich so erfolgreich sein, auch diese Grenze zu sprengen, dann lasst es uns wissen. :P


    Liebe Grüße,


    Amselfass


    Nicht berührt hiervon werden die beiden anderen Einschränkungen, mit denen das Hochladen von Dateien im Forum verknüpft ist:


    - maximal zwei Anhänge dürfen gemeinsam mit einem Beitrag eingebracht werden
    - euch stehen insgesamt 80 MB Speicherplatz für eure Anhänge zur Verfügung. Ihr könnt also im Endloscontest bis mindestens 1430 spielen.

    Finde ich sehr komisch. Standardmäßig erscheint, wie schon von meinen Vorrednern gesagt, unter den drei Knöpfen "Antwort erstellen", "Vorschau" und "Zurücksetzen" eine Übersicht "Die letzten x Beiträge". Natürlich nicht, wenn du einen neuen Thread erstellst. :P


    Ich hab mir mal deine Profileinstellungen angesehen und eigentlich nichts bemerkt, was das Problem hervorrufen könnte. Kannst du vielleicht mal einen Screenshot posten?

    Welches "grafische Excel-Tool"? Beziehst du dich auf eine Forumsfunktion? In deinem Beitrag hast du nur die Code-Funktion verwendet, die im Prinzip nichts anderes tut, als deinen Text in einer Schriftart zu formatieren, die für jedes Zeichen die gleiche Laufweite hat.


    Was wolltest du erreichen?

    Zitat

    Original von cvk
    Was ist denn der offizielle Nachfolger? War das Port Royale 2? (Spiel ich im Augenblick mal wieder - im Piratenmodus. Keine Betriebe, kein Handel, nur massives Schiffe farmen und sammeln. ;))


    Richtig, die Port-Royale-Serie wurde von Ascaron mal als der offizielle Nachfolger deklariert (was wohl auch jede Hoffnung auf ein "Patrizier 3" eindeutig als Utopie abstempelt). Den zweiten Teil hab ich hier auch irgendwo rumliegen.