Kommentare von Amselfass
Schon mehr als die Hälfte des zweiten Monats im (gar nicht mehr so) neuen Jahr 2007 ist vergangen und peinlicherweise habe ich noch kein einziges Save aus dem heurigen Contest begutachtet. Doch das hole ich jetzt nach - frisch aus dem Postfach geangelt habe ich mir das 1301er-Save des Vorjahressiegers UGH!.
Gleich an seinem ersten "Arbeitstag" auf das Werk des Perfektionators gestoßen zu werden, ruft trotz Gewöhnung an die Spitzenleistungen aus dem Jahre 2006 großes Erstaunen hervor, denn in diesem Jahr punktet Hamilkar Trondersen - oh pardon: John Le Blund - nicht unbedingt mit Einwohner- sondern vielmehr mit Zufriedenheitsmaximierung.
Was mich in meinem Hauptberuf als Schüler die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ließe, lässt mir hingegen in meiner Nebenfunktion als Juror die Kinnlade herunterklappen: Auf dem Datenblatt findet sich eine Sechs an die nächste gereiht. Ohne Untertreibung sind alle Einwohner wunschlos glücklich, was dem in Rede stehenden Teilnehmer eine sehr ordentliche Zufriedenheitspunktzahl sichert.
Im Gegensatz dazu ist jedoch die Einwohnerzahl weit unter dem Vorjahreswert (noch nicht einmal die Hälfte). Rechnet man das auf die Städte herunter, so kommt man auf ungefähr 900 Einwohner pro Stadt weniger als 2006.
Im Zentrallager - in der Heimatstadt Göteborg gelegen - finden sich derzeit fast alle Waren in ausreichender Menge, aus der Reihe fällt nur der Honigbestand und auch die guten Bekannten des letzten Jahres (Fleisch und Leder) glänzen durch Beinahe-Abwesenheit. Tran ist ebenfalls nicht gerade in Schwemmen verfügbar. Auf der anderen Seite der Karte unterhält Johnny einen beinahe täglichen Mittelmeer-Fahrdienst, der dafür gesorgt hat, dass der Tuch- und Weinbestand sogar fünfstellig ist, sehr zur Freude der reichen und wohlhabenden Bürger.
Nach Anerkennung der Niederlassung Memel konnte Ugh! keinen Tag abwarten und nahm direkt darauf (am 29. Juli) schon den nächsten Stadtgründungsauftrag an. Newcastle hat schon mehr als 1.100 Bewohner und eine fast fertige Stadtmauer, aber ansonsten noch nicht viel Bebauung. Letzteres gilt durchaus auch für die gesamte Hanse, der Produktionswert liegt derzeit noch bei 2.057 Fass pro Tag.
Man darf gespannt sein, was der Ehrentitelträger (um den "Perfektionator" nicht überzustrapazieren) aus der diesjährigen Herausforderung macht. Der Auftakt kommt dem selbst ernannten Langsamstarter auf jeden Fall sehr entgegen - und macht den Spielstand zur Pflichtlektüre für alle ambitionierten Spieler!