Beiträge von Amselfass

    Kommentare von Amselfass


    Schon mehr als die Hälfte des zweiten Monats im (gar nicht mehr so) neuen Jahr 2007 ist vergangen und peinlicherweise habe ich noch kein einziges Save aus dem heurigen Contest begutachtet. Doch das hole ich jetzt nach - frisch aus dem Postfach geangelt habe ich mir das 1301er-Save des Vorjahressiegers UGH!.
    Gleich an seinem ersten "Arbeitstag" auf das Werk des Perfektionators gestoßen zu werden, ruft trotz Gewöhnung an die Spitzenleistungen aus dem Jahre 2006 großes Erstaunen hervor, denn in diesem Jahr punktet Hamilkar Trondersen - oh pardon: John Le Blund - nicht unbedingt mit Einwohner- sondern vielmehr mit Zufriedenheitsmaximierung.
    Was mich in meinem Hauptberuf als Schüler die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ließe, lässt mir hingegen in meiner Nebenfunktion als Juror die Kinnlade herunterklappen: Auf dem Datenblatt findet sich eine Sechs an die nächste gereiht. Ohne Untertreibung sind alle Einwohner wunschlos glücklich, was dem in Rede stehenden Teilnehmer eine sehr ordentliche Zufriedenheitspunktzahl sichert.
    Im Gegensatz dazu ist jedoch die Einwohnerzahl weit unter dem Vorjahreswert (noch nicht einmal die Hälfte). Rechnet man das auf die Städte herunter, so kommt man auf ungefähr 900 Einwohner pro Stadt weniger als 2006.
    Im Zentrallager - in der Heimatstadt Göteborg gelegen - finden sich derzeit fast alle Waren in ausreichender Menge, aus der Reihe fällt nur der Honigbestand und auch die guten Bekannten des letzten Jahres (Fleisch und Leder) glänzen durch Beinahe-Abwesenheit. Tran ist ebenfalls nicht gerade in Schwemmen verfügbar. Auf der anderen Seite der Karte unterhält Johnny einen beinahe täglichen Mittelmeer-Fahrdienst, der dafür gesorgt hat, dass der Tuch- und Weinbestand sogar fünfstellig ist, sehr zur Freude der reichen und wohlhabenden Bürger.
    Nach Anerkennung der Niederlassung Memel konnte Ugh! keinen Tag abwarten und nahm direkt darauf (am 29. Juli) schon den nächsten Stadtgründungsauftrag an. Newcastle hat schon mehr als 1.100 Bewohner und eine fast fertige Stadtmauer, aber ansonsten noch nicht viel Bebauung. Letzteres gilt durchaus auch für die gesamte Hanse, der Produktionswert liegt derzeit noch bei 2.057 Fass pro Tag.
    Man darf gespannt sein, was der Ehrentitelträger (um den "Perfektionator" nicht überzustrapazieren) aus der diesjährigen Herausforderung macht. Der Auftakt kommt dem selbst ernannten Langsamstarter auf jeden Fall sehr entgegen - und macht den Spielstand zur Pflichtlektüre für alle ambitionierten Spieler!

    [B][COLOR=limegreen][U][SIZE=14]Update vom 29.01.2008[/SIZE][/U][/COLOR][/B]
    PlatzSpielerZufriedenheitStrukturProduktionPunkte ZufriedenheitPunkte StrukturPunktePunktePunkte
    ReicheWohlisArmeReicheWohlisReicheWohlisArmeReicheWohlisProduktionNLGesamt
    1Wasa666243124061641241113281761150964
    2Ugh!66623,13127101641241113101761350948
    3bizpro66615,728,130251641241111621471550773
    4Gehtnix66613,226,225951641241111121281250701
    5Roland66611,121,8238816412411185841048626
    6x9jaan4,754,811,824,27511121049992108548568
    7Balou55,14,711,422,71471124106988893850567
    8Yola Tengo4,44,95,19,619,2271610010210270581449495
    9Zeedüvel3,83,94,59,919,718649491967363947473
    10Magellan3,14,44,510,523,7438796967910320463
    11Ratsherr3,43,53,610209539087877466750461
    12punitanne3,34,14,510,522,745899396799330453
    13Roter Korsar2,83,94,19,321,20849192677810413
    14Knolli33,53,59,420,3840868786686960402
    15Stipen O.2,83,54,29,219,9597848793666540399
    Durchschnitt4,44,84,912,623,4
    Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download

    Uff, Respekt!
    Inwieweit sich aber Programme, die im laufenden Spiel die von den Autorouten belegten Speicherplätze manipulieren, tatsächlich durchsetzen werden, bleibt dahingestellt. Während das automatische Generieren einer *.rou-Datei ja noch eine einfache Arbeitserleichterung wäre, könnte es durchaus sein, dass das Herumdrehen im RAM schon an Betrug grenzt.


    Als technische Herausforderung ist es allemal eine tolle Sache, die spätere "Einsatz-Etikette" steht jedoch auf einem anderen Blatt.

    Hmm, ein seltsamer Wert. Ketzerei kostet 8.674.500 GS - wieso so eine ungerade Zahl? Wahrscheinlich haben die Damen und Herren bei Ascaron einen Unternehmenswert X angenommen, ab dem die Strafe nicht mehr weiter ansteigt. Wenn man diesen Wert herausgefunden hat (Versuch und Irrtum?), müsste man nur noch den Wert Y herausfinden, für den Y = (8.674.500 / X) * 100 gilt und man hätte eine schöne "Strafenformel".


    Aber wahrscheinlich führt auch dieser Ansatz ins Leere, denn ich habe beobachtet, dass bei fast exakt identischem Unternehmenswert die Strafen durchaus relativ unterschiedlich ausfallen können.

    Öffentliche Konvois sind eigentlich Unsinn - bis zu fünf Tage Vorlaufzeit sind eine viiieeel zu lange Zeitspanne, um noch von effizientem Transport reden zu können. Es lohnt sich also allenfalls, einem öffentlichen Konvoi kurz vor dessen Abfahrt beizutreten und dann sinnvollerweise auch ganz kurz vor der Zielstadt zu kündigen und selbst anzulegen - das spart nämlich die Konvoigebühr.
    Das Bilden eigener öffentlicher Konvois ist auch nur dann sinnvoll, wenn du eigentlich mit dem Schiff nichts zu tun hast (sollte nie vorkommen) und genau weißt, dass es Teilnehmer geben wird. Um das herauszufinden, eignet sich nur Save / Load.


    Dem Threadtitel gemäß ist es also allemal besser, das Kämpfen selbst zu lernen, als sich auf öffentliche Konvois zu verlassen. Es ist auch wahrlich nicht schwer - wirf mal einen Blick in die alte Tippsammlung (roter Button oben), Kapitel 5. Da findest du einiges.

    Kürzestmögliche Antwort: Nein.


    Die Autoroutendateien sind in irgendeiner Weise so codiert, dass normale Betrachtungsprogramme beim Öffnen scheitern. Das klappt dann wahrscheinlich nur mit selbstgeschriebenen Programmen, bei denen sich die Werte unterschiedlich interpretieren lassen (zum Beispiel unter .NET System.IO.BinarayReader.ReadToString oder eben System.IO.BinaryReader.ReadToInt32 und so fort), aber auch in diesem Fall müsste man wissen, welche Werte wo in der Datei stehen.

    Dieser Beitrag richtet sich insbesondere an die Spielunerfahreneren unter euch, die eine Frage haben, die höchstwahrscheinlich innerhalb der Forumsgemeinschaft schon einmal beantwortet worden ist.


    Download der Patrizier-2-Tippsammlung in neuer Auflage


    Bereits vor mehreren Jahren haben viele fleißige Spieler aus unserer Mitte sich zusammengeschlossen, um die gemeinsame Anstrengung zu unternehmen, das gesammelte Wissen aus diesem Forum in Form einer Tippsammlung zusammenzufassen. Diese Tippsammlung könnt ihr hier herunterladen. In mehreren Kapiteln handelt sie zahlreiche Grundlagen, Tipps und Tricks sowie allerlei Wissenswertes ab.


    Inzwischen ist dieses Dokument jedoch einige Jahre alt und lässt daher in vielerlei Hinsicht eine gewisse Aktualität vermissen. Weiterhin haben sich Passagen als ungenau, missdeutig oder gar fehlerhaft herausgestellt. Einige wichtige Erkenntnisse der Gemeinde fehlen vollständig.


    Insofern wurde vor einiger Zeit beschlossen, die umfangreiche Patrizier-2-Tippsammlung einer vollständigen Neurevision zu unterziehen.
    "Vollständige Neurevision" bedeutet in diesem Falle den vollständigen Anfang bei Null, das heißt, das Dokument entsteht von Grund auf neu, ausführlicher, detaillierter, besser strukturiert und vor allen Dingen verständlicher. Zudem wird das neue Werk eine Detailtiefe bieten, die die der alten Auflage aus dem Jahr 2004 übersteigt.


    An dieser Neuauflage arbeite ich als "Hauptredakteur" bereits seit Mitte 2006 mit Unterstützung vieler hilfsbereiter Forumsmitglieder. Da ich jedoch zum allergrößten Teil die Schreibarbeit erledige - wohlgemerkt in meiner Freizeit - ist hoffentlich nur allzu verständlich, dass sich ein derart großes Projekt eine ganze Weile hinzieht. So darf es nicht verwundern, dass die neue Tippsammlung, obwohl schon mehr als ein halbes Jahr in Arbeit, noch nicht fertig ist.


    Da jedoch schon viele Kapitel in einer Fassung von mir herausgegeben wurden, die der finalen Ausgabe nahekommt, sollten diese denen, für die sie eigentlich gedacht sind, nämlich den wissbegierigen Neulingen, nicht vorenthalten werden. Bisher sind diese doch wertvollen Vorabversionen nämlich nur "versteckt" in einer Untersektion dieses Forums zum Download angeboten.


    Mit der Erstellung dieses Themas möchte ich allen, die mit einer ganz bestimmten Frage hier im Forum unterwegs sind, und auch denen, die generell ihren Spielerfolg verbessern möchten, die Vorabausgaben der neuen Tippsammlung nahelegen.
    Ohne Aufschneiderei möchte ich behaupten, dass von vielen Mitgliedern die bereits erschienenen Vorabversionen besser bewertet wurden als die entsprechenden Kapitel der alten Fassung. Allerdings sind bedingt durch den bisherigen Fortschritt der Arbeiten noch längst nicht alle Aspekte des Spiels in der Neuauflage angesprochen.


    -->
    Wenn ihr also eine konkrete Frage oder einfach nur Lust zum Schmökern habt, dann wird euch der folgende Link interessieren. Wenn eure Frage zu den Themenbereichen passt, die in der Vorabversion schon angesprochen sind, dann werdet ihr dort wahrscheinlich eine bessere Antwort erhalten als in der alten Auflage. In letzterer werdet ihr jedoch sicherlich auch fündig, wenn der bisherige Stand der Neuauflage noch keinerlei Antwort hergibt.
    Probiert es aus.


    ***


    Die Patrizier-2-Tippsammlung erscheint in neuer Version.
    Den bisherigen Stand der Arbeiten könnt ihr euch unter folgendem Link herunterladen:



    Edit d. Charlotte: Veralteten Link entfernt.


    Der Inhalt hinter diesem Link ändert sich logischerweise häufiger, daher kann es sich lohnen, das Dokument ab und an neu zu laden.


    Für sämtliche Diskussionen, Fragen, Anmerkungen und Vorschläge zur neuen Tippsmmlung bietet dieser Bereich eine ausgezeichnete Plattform.


    ***


    Ich danke herzlich für euer Interesse.


    Viele Grüße,


    Amselfass

    bizpro


    Zitat

    da ich noch nicht so weit bin um in P II ameriakhandel zu betreiben mal eine frage:
    wenn ich 20.000 fass ew nach amerika fahre, dann bekomme ich pro stopp mehr geld, nicht weniger. z.b. 450 fuer den ersten schub, 471 fuer den 2. und 495 fuer den rest. verhaelt sich das in P II anders?


    Um ganz offen zu sein: Ich weiß es nicht. Aus dem, was ich aus einer mir aus dem Effeff nicht mehr bekannten Quelle für die Tippsammlung zusammengetragen habe, würde ich schließen, dass dann wohl ein Unterschied zwischen P2 Gold und P3 int'l bestehen muss. Aber ich habe dazu keinerlei Eigenerkenntnisse.
    Frage wird an die Runde weitergereicht, vielleicht weiß jemand mehr dazu!?


    x9jaan


    Huups. :O Danke. Ist in meiner Offlineversion soeben geändert worden und kommt daher automatisch mit dem nächsten Update. :170:


    @all


    Ich danke euch. Es sieht ganz so aus, als eigneten sich die Excel-Tabellen definitiv nicht für die Verbreitung in der Öffentlichkeit, da anscheinend zu fehleranfällig. Wenn ich Zeit dafür finde, knipse ich die mit dem "Snipping Tool" (<-- Wortschöpfung à la Redmond) mal ab und mache Bilder daraus.

    Ich habe im Laufe der Zeit diverse Rückmeldungen bezüglich technischer Probleme mit dem neunten Kapitel erhalten, aller Wahrscheinlichkeit nach zurückzuführen auf die darin eingebetteten Excel-Tabellen.


    Ich möchte daher einige Fragestellungen in die Runde werfen:


    1. Kann jemand von euch das Kapitel 9 ohne Fehlermeldung öffnen?
    2. Kann jemand von euch das Kapitel 9 mit Fehlermeldung, aber trotzdem mit den Tabellen öffnen?
    3. Kann jemand von euch das Kapitel 9 mit Fehlermeldung und ohne Tabellen öffnen?
    4. Kann jemand von euch das Kapitel 9 gar nicht öffnen?


    Wenn ihr Probleme habt, gebt bitte noch an, ob bei euch Excel installiert ist oder nicht.


    Sollte sich herausstellen, dass sich die Tabellen der Allgemeinheit verschlossen zeigen, so werde ich diese demnächst ganz primitiv per Screenshot-Funktion in Bilder umwandeln. Dann sollten sie für jeden sichtbar sein.


    P. S.
    Ich habe mir außerdem das Recht herausgenommen, den Titel dieses Threads etwas zu "verernsthaften". :D

    Die Liste in der Tippsammlung hab ich anhand einiger Beispiele zusammengestellt und dann gehofft, die daraus gewonnenen Erkenntnisse ließen sich verallgemeinern.


    Ich habe das eben nochmal getestet: Beschuss und Plünderung einer KI-Kogge. Mein UW betrug zu dem Zeitpunkt 186 Millionen GS, verurteilt wurde ich zu 28 Millionen GS Strafe, das macht ca. 15 %. Passt also auch nicht so sehr.


    Sieht ganz so aus, als müsste ich die Liste aus dem Kapitel 6 wieder herausnehmen.

    Ich habe das Kapitel 8 ergänzt und ihm unter der neuen Sektion 8.1 meine Ausführungen zum Thema "Stadtmauerbau" angedeihen lassen. Damit sind einige Aspekte kompakt untergebracht, die sonst des Verteilens über vielerlei Lokationen bedurft hätten - meines Erachtens die beste Lösung.


    Den aktuellen Stand der Arbeiten könnt ihr euch hier herunterladen:
    Die derzeitige Vorabausgabe der neuen Tippsammlung als Komplettpaket


    Den Einzeldownload des geänderten Kapitels findet ihr wie immer hier:
    Aktuelle Vorabversion Kapitel 8


    Als nächstes möchte ich mich dem Beginn der Arbeiten an Kapitel 5 (Produktion) widmen.

    Ja, der Rat kann selbsttätig den Mauerbau beantragen und auch beschließen. Schließlich hast nicht nur du im Rathaus Stimmrecht. ;) In der Regel geschieht das bei 15 bis 25 Betrieben vor der Stadt, denn ab dann wird es selbst den faulen Ratsherren zu brisant.


    Wenn du selbst Bürgermeister bist, kannst du das vom Rat beschlossene Vorhaben natürlich boykottieren, indem du einfach nichts baust - freilich auch unbewusst, falls du es vergisst...

    Wenn du meinst, dass der Schlüssel zur Unzufriedenheit in deiner Niederlassung die derzeitige Versorgungslage ist, dann teile doch einfach mal den aktuellen Inhalt der Markthalle inklusive der aktuellen Ein- und Verkaufspreise mit.
    Oder du fragst die Bürger (den Heini am Marktstand anklicken). Die sagen dir ganz schnell, wo der Schuh am meisten drückt. Dann kannst du die einzelnen Mängel sukzessive abarbeiten.

    Die "Zulosung" der Wilden Horden zu einer beliebigen Stadt erfolgt meines Wissens einen Monat vor dem geplanten Belagerungsbeginn. Wenn bei dir die Horden am 17. 6. erschienen sind, dann heißt das, dass sie Zulosung am 17. 5. erfolgt ist. Wenn du also bis zum 18. 5. zurückgegangen wärst, dann hättest du in jedem Versuch Stettin als belagerte Stadt erhalten. Du bist aber bis zum 1. 5. zurückgegangen, also bis zu einem Tag, an dem Stettin als zu belagernde Stadt noch nicht feststand. Und dann kannst du bei der Zulosung natürlich nicht mehr immer vom gleichen Ergebnis ausgehen.


    Um auf deine Kernanfrage zu antworten:


    Zitat

    Lassen sich die "ehrenwerten Herren" im Bade mit einbeziehen um die Entscheidung zu beeinflussen?


    Nein, leider nicht. Die "ehrenwerten Herren" haben damit nichts zu tun (wär ja wohl auch noch schöner).

    cancunia


    Tatsache ist, dass ich mit Ugh! schon Kontakt aufgenommen habe. Er hat ja auch die Kapitel zum Straßenbau und zur Arbitrage verfasst. Allerdings geht es ihm ähnlich wie Dr. Nodelescu: Dass er die Arbeiten fortsetzen kann, ist aus Zeitgründen eher unwahrscheinlich (auch wenn ihm die Zeit wahrscheinlich aus anderen Gründen fehlt als dem Herrn Doktor :D ).
    Unser zweiter P2-Profi vor dem Herrn, Kaiser Roland, darf sich von diesem Beitrag natürlich auch herzlich angesprochen fühlen...


    Die Tippsammlung soll übrigens ausdrücklich nicht alle Ausnahmen, die auftreten könnten, bis ins Detail abhandeln. Die Anleitung ist für mich absolut in Ordnung, wenn sie beispielsweise Schritt für Schritt den Bau eines türkischen Blocks von 5 x 5 Einheiten erläutert. Wichtig ist dabei nicht, was bei Schritt XY alles schiefgehen könnte, wenn eine Hafenbombarde in der Nähe steht, sondern vielmehr, warum Schritt XY so und nicht anders gemacht wird. Damit ist dem Wissbegierigen nämlich viel mehr geholfen.


    Ich würde mich freuen, wenn sich jemand für diese Arbeit findet. Ich habe übrigens ausdrücklich nichts gegen Gruppenerzeugnisse.
    Wenn du also die nötigen Kompetenzen bei der Bauplatzoptimierung hast, findest du ja vielleicht noch jemanden, der dein Rohmanuskript in den "Tippsammlungs-Sprachstil" umwandelt (den Part könnte ich auch übernehmen), und jemanden, der die Excel-Tabellen schreibt (kann ich leider nicht so gut).


    Also: Wenn du Lust hättest - dann versuch es doch einfach mal! Die sprachliche / stilistische Nachbearbeitung kann ich wie gesagt gerne selbst übernehmen, solange ich verstehe, was gemeint ist.

    Hallo zusammen,


    im Redaktionsgremium der Tippsammlung ist zum baldestmöglichen Termin die folgende Stelle zu besetzen:


    Redakteur für die türkische Bauplatzoptimierung


    Wenn ihr einen Blick in das derzeitige Kapitel 9 werft, so findet ihr dort bereits eine von Ugh! verfasste Sektion, die sich mit den Algorithmen des Bauamtes zum Setzen von Straßen beschäftigt und damit, wie man diese so ausnutzen kann, dass keine Straßen entstehen.


    Prinzipiell wäre es möglich, das Kapitel in dieser Form stehen zu lassen. Der einfache Blockbau in Standardgrößen ist bereits mit Excel-Grafiken vorgekaut und theoretisch könnte sich jeder Interessierte alle weiteren Sonderwünsche und -fragen anhand der Abhandlungen im ersten Abschnitt selbst beantworten. Auch Türkisch lässt sich im Grunde auf die dort aufgeführten drei Grundregeln zurückführen.


    Jedoch halte ich diese Lösung für (Vorsicht, Neudeutsch!) suboptimal. Es wäre schön, wenn das Opus auch noch eine Sektion spendiert bekäme, die den Bau von Endlosreihen und einfachen türkischen Ringen inklusive der dabei zur Anwendung kommenden Grundprinzipien genauer ausführte.


    Ich traue es mir prinzipiell zwar zu, mir ein entsprechendes Kapitel anhand einschlägiger Lektüre höchstpersönlich aus den Fingern zu saugen, glaube aber, dass die dabei entstehende Produktion einen erheblichen Mangel an "echter" Fachkompetenz aufwiese.
    Somit würde es mich sehr freuen, wenn sich unter den Forumsmitgliedern jemand fände, der sich eher zutraut, anderen das türkische Baurecht in verständlicher Form zu erläutern.


    Zusammengefasst:


    Was wird von euch erwartet?
    Wissen um die sagenumwobenen Geheimnisse des Türkisch-Baus, keine Angst vor Buchstaben und möglichst auch Kenntnisse in Excel, um die Bauanleitungen zu visualisieren.


    Was könnt ihr erwarten?
    Ruhm und Ehre :D - und eine Erwähnung im Special-Thanks-Kapitel.



    Über jede Art von tatkräftiger Mithilfe wäre ich erfreut. Auch Gruppenerzeugnisse werden gerne genommen.
    Bewerbungen bitte an: http://www.patrizierforum.net/…p?action=newpm&userid=156


    Übrigens geht die Welt nicht unter, wenn diese Ausschreibung im Sande verläuft. Wie gesagt habe ich meine Eigenarbeit noch als Joker in der Hinterhand - ziehe aber die Erläuterungen eines Kompetenteren deutlich vor.


    Also, traut euch! Übrigens ist es wahrlich nicht schwer, mich in der Bauplatzoptimierung zu übertreffen...


    Es grüßt


    Amselfass

    Vielen Dank für die positiven Reaktionen zu meiner "Abhandlung" (auch per PN).


    Ratsherr


    In der Tat gibt es Upgrade-Versionen. Grundsätzlich gibt es vier Editionen (Home Basic - sinnlose Kastratversion :D ; Home Premium - Standard für Heimanwender, hab ich auch; Business - für geschäftliche Anwender; Ultimate - für den professionellen Einsatz). Jede dieser Editionen kannst du in der Vollausgabe, als Upgrade oder als Systembuilder-Fassung erwerben.
    Vollausgaben sind sehr teuer, ich würde abraten.
    Upgrade-Versionen haben den gravierenden Nachteil, dass sich ihre Installation nur von Windows XP oder 2000 anstoßen lässt, denn das Setup ist nicht bootfähig. Im Ernstfall heißt das: erst XP installieren, dann kann die Neuinstallation von Vista in die Wege geleitet werden, falls etwas kaputtgeht. Also Unsinn.
    Die Systembuilder-Ausgaben sind zwar eigentlich nur für den Vertrieb mit einem neuen PC vorgesehen, aber rechtlich steht einem "Standalone-Kauf" nichts im Wege. Mit ihnen kannst du Upgrade- und Neuinstallationen vornehmen, wahlweise von Windows oder von der Boot-DVD aus. Verzichten musst du nur auf die bunte Verpackung, das ausführliche Handbuch und auf den kostenlosen Support aus Redmond.


    Meine Empfehlung wäre also Vista Home Premium in der Systembuilder-Lizenz. Beim PC-Laden um die Ecke habe ich das für 129 Euro bekommen, bei Amazon gibt's das schon für 99 Euro, aber ich lege viel Wert auf gute Kundenbeziehungen zu jemandem, der mir auch weiterhelfen kann, wenn ich mal mit meinem Latein am Ende bin.


    Von meiner Warte aus lohnt sich der Umstieg, wenn du einen ausreichend schnellen PC hast. 1 GB Arbeitsspeicher halte ich für Pflicht, denn Windows allein schnappt sich davon schon 400 MB. Auch einen schnellen Prozessor (idealerweise mit zwei Kernen, aber bei mir läuft es auch mit Single-Core-CPU flüssig) und eine ordentliche Mittelklassengrafikkarte sind absolutes Muss. Außerdem solltest du überprüfen, ob du zwingend auf Programme angewiesen bist, die unter Vista nicht mehr funktionieren.


    Sind diese Voraussetzungen gegeben, dann wird dich ein Umstieg auf Vista garantiert nicht enttäuschen.
    Du hast das Thema "Sicherheit" angesprochen. Mit Benutzerkontensteuerung, Datenausführungsverhinderung, Verzeichnisvirtualisierung, geschütztem IE-Modus, Dienstehärtung, Systemressourcenschutz, zufälligen Rücksprungadressen, integriertem Spywareschutz und optimierter Firewall nenne ich da nur ein paar Schlagworte, die dem Gros der derzeit grassierenden Schädlinge den Garaus machen werden. Und ich möchte die Prophezeiung wagen, dass ohne grobes Fehlverhalten der Anwender auch in Zukunft für Virenschreiber eine sehr harte Zeit anbrechen wird.


    Fazit: :170: Daumen hoch. Das System ist nicht so schlecht, wie es in den Medien dargestellt wird. Und neben der verbesserten Sicherheit gibt es noch zahlreiche andere Gründe, einen Umstieg zu wagen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, ist es auch überhaupt kein Problem, Vista erstmal neben XP auf einer zweiten Partition zu installieren.



    P. S.
    Nur, um eventuellen Einwänden vorzubeugen: Dieser Beitrag ist tatsächlich meine persönliche Ansicht, ich wurde dafür nicht von der Redmonder Presseabteilung bezahlt. :D

    Technische Probleme unter Windows Vista? Eine kleine FAQ-Sammlung.


    Wie an euch wahrscheinlich nicht unbemerkt vorübergegangen ist, hat Microsoft vor kurzem sein neues Betriebssystem Windows Vista herausgebracht. Für all diejenigen, die unter dem neuen System mit Patrizier 2 auf die gleichen Probleme stoßen, wie ich sie auch hatte, möchte ich hiermit einen kleinen technischen Ratgeber präsentieren, der Eurem werten Haupte vielleicht das eine oder andere graue Haar erspart.



    Problem: Das Spiel lässt sich gar nicht installieren.
    Mögliche Ursache: Die Benutzerkontensteuerung hat die nötigen Administratorrechte verweigert.
    Lösungsansatz: Inhalt der Spiel-CD im Explorer öffnen. Mit der rechten Maustaste auf "setup.exe" klicken und im Kontextmenü "Als Administrator ausführen" wählen. Die Nachfrage der UAC mit "Zulassen" bestätigen.
    So lässt es sich in Zukunft vermeiden: Bei älteren PC-Spielen sollte die Installation immer ausdrücklich im Administratormodus erfolgen, da Vista die Rechteanhebung nur auf Anfrage gestattet.



    Problem: Beim Start des Programms erscheint die Meldung "Patrizier 2.exe funktioniert nicht mehr."
    Mögliche Ursache: Die Datenausführungsverhinderung hat das Programm geschlossen.
    Lösungsansatz: Systemsteuerung --> System --> erweiterte Systemeinstellungen (links) --> "Einstellungen" in der Gruppenbox "Leistung" --> Datenausführungsverhinderung
    Hier entweder die obere Checkbox anwählen (unsicherer) oder die Datei "Patrizier 2.exe" (im Installationsverzeichnis) per "Hinzufügen..." in die Ausnahmeliste eintragen.
    So lässt es sich in Zukunft vermeiden: Datenausführungsverhinderung nur für erforderliche Systemprogramme und Dienste einschalten.



    Problem: Patrizier 2 startet nicht, weil es den nicht funktionierenden Grafikkartentest verlangt.
    Mögliche Ursache: Die Datenausführungsverhinderung blockiert den Grafikkartentest.
    Lösungsansatz: Wie im vorigen Abschnitt, hier die Datei "P2setup.exe" in die Ausnahmenliste eintragen.
    So lässt es sich in Zukunft vermeiden: Wie im vorigen Abschnitt. Alternativ die Zeichenfolge " /norescheck" in das Verknüpfungsziel eintragen.



    Problem: Das Programm bleibt beim Introduktionsvideo hängen.
    Mögliche Ursache: Der Binkplayer funktioniert nicht.
    Lösungsansatz: Aktuellen Binkplayer herunterladen. Die neueste Ausgabe ist Vista-kompatibel, auch, wenn's nicht draufsteht.
    So lässt es sich in Zukunft vermeiden: Software immer aktuell halten. ;) Alternativ tut es auch die Zeichenfolge " /nointro" im Verknüpfungsziel.



    Problem: Ich kann nicht speichern.
    Mögliche Ursache: Die Verzeichnisvirtualisierung ist ausgeschaltet und es fehlen die Rechte, in das "Programme"-Verzeichnis zu schreiben.
    Lösungsansatz: Strg+Alt+Entf, dann Task-Manager starten. Dort zu "Prozesse" wechseln, "Patrizier 2.exe" suchen, mit rechts anklicken und ein Häkchen hinter "Virtualisierung" setzen.
    So lässt es sich in Zukunft vermeiden: Nicht so viel an den Systemeinstellungen fummeln! :D



    Problem: Ich kann meine Savegames nicht mehr finden!
    Mögliche Ursache: Du kennst dich mit der Verzeichnisvirtualisierung nicht aus...
    Lösungsansatz: Ab sofort liegen deine Saves unter "C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\PATRIZIER II Gold\Save\Ein".
    So lässt es sich in Zukunft vermeiden: Installiere P2 nicht auf der Systempartition, um die Paranoia des Systems zu umgehen.



    Ich hoffe, ich habe den einen oder anderen Nervenzusammenbruch unter den innovationsliebenden P2-Abhängigen verhindern oder zumindest abmildern können.
    Nicht vergessen: bei Fragen - fragen! ;)


    Schönen Abend noch,


    Amselfass