It's indeed the exact translation error that I suspected. The German version reads "Lohnkosten", which should translate to "cost of labour".
Posts by Amselfass
Hallo! Wir haben die > Forumsoftware aktualisiert! <
-
-
I only have access to the German version of the game, and there is no entry similar to "Costs of loan" on the page you mention. Maybe we are dealing with a confusion in translation? Could you provide a screenshot of the value you are referring to?
-
Rented storage comes at 1
per 10 barrels and day, so a warehouse will be more cost-efficient if it is used to a certain capacity. The reason why some players avoid them can be found somewhere else: they require building space and construction workers' time, which can be invested more efficiently into production plants or houses. If you do not intend to max out your cities, go ahead and build some warehouses.
I remember doing some calculations about the tavern mission and I found that it was worth accepting if you can provide for more than 5/7 of the required storage yourself. However, I considered the warehouses "free" as they were there anyway. If you build them specifically for the tavern mission, figures will change dramatically.
-
Lieben Dank für all eure tollen Beiträge - und ich schaue sicher immer mal wieder im Forum vorbei, schon alleine, weil ich gespannt die Meinung der fachkundigen Gemeinschaft zum neuen P4 erwarte.
Genießt das WM-Finale - man liest sich.
-
Ehrenwerte Gesellschaft, liebe Freunde,
nach insgesamt vier Jahren in der Forumsbetreuung möchte ich mein Amt als Administrator im Patrizierforum nun gerne zum 13. Juli 2010 niederlegen.
Im Patrizier-2-Forum habe ich mich am 8. Juli 2005 angemeldet - damals noch in der neunten Klasse. Inzwischen ist freilich eine ganze Menge Wasser die Elbe hinabgeflossen und seit drei Wochen bin ich nun auch stolzer Inhaber des schleswig-holsteinischen Abiturzeugnisses. Da sich zu einem solchen Zeitpunkt ja naturgemäß sehr viel im eigenen Leben ändert (Studium, wahrscheinlich Ortswechsel, ...), halte ich die Gelegenheit für passend, auch in Bezug auf mein Engagement hier im Forum an dieser Stelle einen Schlussstrich zu ziehen.
Das Patrizierforum hat mich (natürlich mit mal höherer und mal niedrigerer Intensität) über eine für meine Verhältnisse sehr lange Zeitspanne kontinuierlich begleitet. So habe ich mich 2006 mit sehr viel Freude am damaligen Savegamecontest beteiligt (das war auch noch eines der Contest-Jahre mit annähernd 50 Teilnehmern). In der zweiten Jahreshälfte habe ich diesen dann als Juror und Moderator begleitet, was ich auch für die Neuauflage 2007 noch fortgesetzt habe.
Im Mai 2006 habe ich gemeinsam mit Seebär mit den Arbeiten an einer Neuentwicklung der Tippsammlung begonnen, zu dem Werk annähernd 200 Seiten beigesteuert und dann im Mai dieses Jahres zu meiner großen Freude ja sogar noch die gemeinsame Fertigstellung des Dokuments miterleben können.
Seit Dezember 2007 war ich als Administrator tätig und habe - gemittelt über den Zeitraum von 5 Jahren - neben alledem noch 1,07 Beiträge pro Tag verfasst.Ihr seht hieran, dass mir dieses Forum durchaus eine Menge bedeutet hat - und ich gebe zu, dass es mir dementsprechend schwer fällt, mein Amt jetzt loszulassen. Aus verschiedenen Gründen denke ich aber, dass dies dennoch notwendig und angebracht ist.
Im Laufe der Zeit habe ich, wie oben ersichtlich, viel Zeit und Energie in dieses Forum investiert. Zeit und Energie, die ich wahrscheinlich ab Oktober nicht mehr in dem Maße aufbringen kann, welches ich von mir selbst erwarte.
Auch meine Kenntnisse in Bezug auf das Spiel "Patrizier 2", um welches sich unser Forum ja nun letztendlich dreht, dürften zusehends eingerostet sein. Zwar habe ich das Spiel in der letzten Zeit immer wieder einmal geöffnet, doch meine letzte wirklich ernsthafte Auseinandersetzung damit liegt trotzdem schon eine ganze Weile zurück. Auch wenn das Administratorenamt natürlich nicht an P2-Fachkenntnisse gekoppelt ist, so denke ich doch, dass es auf Dauer nur von Leuten besetzt werden sollte, die sich auf kontinuierlicher Basis mit den Diskussionsthemen identifizieren können - zu dieser Gruppe zähle ich mich selbst in zunehmendem Maße nicht mehr.
Nicht zuletzt hat unser Forum bei der Entwicklung des offiziellen P2-Nachfolgers eine wesentliche Rolle gespielt und wird hoffentlich auch ein Anzugspunkt für viele intensive Diskussionen um den Betatest und den Release von P4 sein. Hiermit gehen - zumindest hoffe ich das - auch eine Steigerung der Nutzer- und Beitragszahl und mit Sicherheit das Nachwachsen einer neuen Mitgliedergeneration einher. All dies bedeutet neue Aufgaben und Herausforderungen für die Forumsbetreuung, der ich mit einem stetig abnehmenden Zeitbudget dabei nicht als Störfaktor im Wege stehen möchte.Ich möchte neben dieser Begründung aber gerne noch etwas anderes in diesem Beitrag loswerden.
Fünf Jahre sind meines Erachtens eine ziemlich lange Zeit - und wenn ein Forum es schafft, Mitglieder fünf Jahre lang an sich zu binden, dann muss es einige sehr besondere Qualitäten haben.
Der hohe Standard der in unserem Forum geführten Diskussionen sowie die große Sachlichkeit und Liebe zum Detail stellen uns gegenüber vielen anderen Internetcommunities heraus und werden mit Sicherheit auch in Zukunft ein Magnet für neue, engagierte und interessierte Mitglieder sein. Dazu gesellt sich eine freundliche, offene, aufgeschlossene und ehrliche Diskussionskultur in all unseren Themen.Hinter den Kulissen dieses Forums arbeitet eine tolle Crew aus motivierten und aufopferungsvollen Mitarbeitern. Gemeinsam mit ihnen das Forum zu betreuen, hat mir nicht nur stets viel Spaß und Freude bereitet, sondern ist auch ein wirklich tolles Teamerlebnis.
In diesem Sinne möchte ich mich gerne bei all denjenigen bedanken, die das Forum in den letzten Jahren - ganz gleich in welcher Hinsicht, Rolle und Funktion - geprägt haben. Ihr als Mitglieder seid es schließlich, die das Board zu dem gemacht haben, was es ist ... und hoffentlich auch noch sehr lange als Leuchtturmplattform für Diskussionen um P2 und seinen Nachfolger sein wird.
Alles Gute wünscht
euer Tim
-
Teamspeak 3 könnt ihr hier herunterladen. Die Angaben auf der Forumsstartseite in der Kategorie "Onlinespiele" wurden ebenfalls aktualisiert.
-
Hallo Baggy,
willkommen an Bord.
Der Handel im Mittelmeer wurde bereits in diesem Thread thematisiert. Daniel hat diesen jedoch schon geschlossen.
Insofern fürchte ich, du bist leider etwas zu spät.Edit x9jaan: Beiträge von Baggy und Amselfass hierher verschoben, weil sie thematisch nicht in den Thread zur Themenliste passten. Dieser Thread hier, die allgemeinen Diskussionen dient dazu, alle Anmerkungen los zu werden, die man sonst nirgendwo unterbringen kann. Siehe dazu auch Daniels Beitrag hier.
-
Mein Beitrag zur Löschung ist ja vom Juli des vergangenen Jahres. Es gab also bis zu diesem Zeitpunkt einen unter dem Namen "MrKrabs" registrierten User, der dann aber seit Januar 2009 nicht mehr eingeloggt war und außerdem keinen Beitrag verfasst hat.
Unabhängig davon, wer das früher einmal gewesen sein könnte, gehört der Name jetzt dir.
-
When it's done...
Es ist leider schwer bis unmöglich, sich bei solchen Projekten an Release-Daten zu binden.
-
Willkommen an Bord.
Eine Downloadmöglichkeit für die unfertige Fassung gibt es derzeit in der Tat nicht. Es dürfte allerdings auch nicht mehr allzu lange dauern, bis die vollständige Version fertig ist. Nach dem, was ich weiß (ich betreue das Projekt nicht mehr hauptverantwortlich), nehmen Layoutarbeiten den größten Teil der verbleibenden Aufgaben aus.
-
Es gibt in diesem Thread auch noch einige Vorschläge in englischer Sprache.
Soll ich mich darum kümmern, dass diese auch strukturiert und dann hierhin übertragen werden, oder rechtfertigt die eher geringe Anzahl das nicht?
-
I will try and point Daniel to this thread as well.
-
From what I remember, there is no possibility to make a notorious pilot appear sooner than originally planned by the game engine.
There is, however, a way to transform tavern mission pirates into notorious ones. This is done by eliminating all the pirates, generating a new one out of the tavern and forcing him into a sea battle. As soon as this is completed, he will usually be listed for the Alderman missions.
Is this what you have tried? If yes, can you confirm he really was the only pilot left on the map?
-
Quote
Für sämtliche Diskussionen, die sich in der Nachbereitung noch ergeben, steht dieses Unterforum selbstverständlich noch bis zum Ende dieses Monats zur Verfügung.
Mit geringfügiger Verspätung möchte ich nun auch diesem Versprechen nachkommen.
--> Forum in die Archivkategorie verschoben
-
Mit Youtube kann man das sogar kostenlos hosten, ohne es in die Tippsammlung einbetten zu müssen.
Im Ernst, wenn einer unserer Baumeister so ein Video drehen möchte, würden sich sicherlich nicht nur wir beide dafür interessieren.
-
-
Hallo zusammen,
wir haben uns entschieden, die Datenbank unseres Forums mal wieder ein wenig aufzuräumen und im Zuge dieser Aktion alle 189 Benutzeraccounts zu entfernen, welche unter folgende Kriterien fallen:
- keinen Beitrag im Forum geschrieben
- letzter Aufenthalt im Forum liegt länger als ein halbes Jahr zurückDiese Konten wurden soeben von mir gelöscht:
[expander]
007marcus
07stephan09
750icannobio
Abbadon
acmq666
Admiral Kirk
Andi
Andreas88
andree
Angen
astro
auxi
Bagaluth
BenSisko
Berken
bigmac79
BlackPhase
Black in black
bogar13
bolo
Buka
Butzerke
canariz
Carsten91
Catbird
Cherubim
Chevalier
codo
cony
Copag
Cronos
cupra45
Cyrus
Darth Earn
datRabe
decius
DerRaabe
DIDI
Die Grille
dolderer
Donmato
dresden22
eamon
Eancore
EIDaMan
fehnrich
Ferum
Fightpi
Francis Drake
Frank-Michael Leube
Franky123
george
Goose
GrafMoltke
GreenSkull
Haferkorn
Hansematz
Hawkeye
Hazzor
Hebel
Henning
Hermann
herzilein20
holger
hupbratz
Isegrimm
Jack2000
Jakobus Fugger
Jamper
jb 01
Jim Knopf
Johannes
ipkleine
Junior66
jörch
Jörg15
Kasimir
Kasparow
Kasumi
JaZuMaA
Khendal
Kiwi77
Käpten Kirk
Landy Dee
Iohann
Lemon7
Lenny
LevKovacs
little peiratés
Loki
Lump
Lämmchen
Maddin
MajorKing
Marder
martinus i d m
Master of Chess
Maximus
mcfrancy
MCHomer
Meik
michaflo
mister history
Moke
mozitus
mr teal
MrKrabs
mYsti
narziss
neminis
Noorun
Oberleutnant z. See
ogirgl
Ollrich
papierschiff
Partisane
Patfan32
Patrizier2
peterle310
Pfiff
Ping500
pitt
Plutonium
ppraucher
punitanne
quatrix
Quax
Rainer
rallef55
rauchschwalbe
rave
Ravenwing
Rexona79
rey
rike831
robert
rolandus
SAFIRE
Samariu
samurai
Sandokan
Sascha D. Junior
satansbraten
schalker21
SchCottbus
Schnarchnase
Screeniox I
scribbi
sd lila
Shiro
siedler
simonnn
Sir Nulpe
SirAdrian
SOLDIER
Steffi23w
strawinsky
Streater
Strohmberg
Strolchi1
Sunny
Svenphilipp
Tedt va Weiden
Teruk
TexMurphy
Thomas 13
Thomas v. Lux
Thomas24
Tim von Ogniwek
Timme
tingle-tangle
Tommybe91
top
tuva
uli
Van Basten
Veja
waldbroeler33
wanderer
Warspite
whatever
Wiechel
Winter
xash
zanoni
zarco
Zieg
^^Georg Stromgerg^^
_____[/expander]Damit haben wir nun noch 497 Benutzeraccounts und 232 aktive Forumsteilnehmer.
EDIT d. Pinguin: Expander eingefügt.
-
Sorry, I actually don't know. You can ask Dorimil, he will be able to tell you.
-
Quote
If you have access to the German Devs, I'd like to reiterate what I said via email to Kalypso:
One of the German members has established contact to a member of the development team, who has promised to accept a wishlist from the community. I don't know whether they are looking into the forum, though.
-
Quote
Original von Steersman
If once more a moderator would be so kind as to translate ...In looking at the game, I decided to do the change to Gdansk last week. As a further handicap, other than the initial free ranging crayers, I have been building my own ships.
I was due for promotion to Councillor in Luebeck, but at the time of move was Merchant in Gdansk. So, I was promoted twice to Travelling Merchant. I became Councillor in Luebeck a few days afterwards, so moved to initiate the new wall. Gdansk was a narrow call for Mayor. It took a donation for church expansion, and, ahem, some "consultation" with the local election supervisors
. I made Mayor with 32 votes.
A quick mission to sink Flotzman from the Alderman's office, and then the new city on 23 December. It was right on a cusp; Windau, with fish, timber and wine, or Newcastle after a short wait on the same day, with honey, timber and wine.
I chose the Windau option. As of 8 February, the wall is laid past the third gate, with constructed segments approaching the first gate.
That is a significant advance. I chose different cities for the run, Gdansk of course, Thorn, Riga, Oslo, and i waited for the city mission to pick the last, Visby.
The limit on pirate capture ships makes for more challenging gameplay. The multiple free ships just makes it too easy to build up a fleet, and isn't realistic. There just weren't that many pirates sailing around back then. Forbidding captures? It means you have to trade effectively enough to earn enough money to progress in the game. And, I still think a 16 city map, trade settings and all other settings set to the most difficult level, with complete prohibition on pirate captures, prohibition of the money tricks, and limiting yourself to the home city only, with the ten Alderman Mission cities your only new offices, would make the best contest; objective the largest population by a certain date. Trading in this current game is STILL too easy.
I anticipate recognition of the second city in December 1301, before Christmas day.
Cheers, one and all. I need to wrap up before the launch of the East India Company game!
Nach Betrachtung des Spielverlaufs habe ich mich letzte Woche entschieden, den Umzug nach Danzig zu machen. Zusätzlich zu den freien Kraiern am Anfang habe ich auch meine eigenen Schiffe gebaut.
In Lübeck hatte ich die Ernennung zum Ratsherr geplant, war zum Zeitpunkt des Umzugs aber Kaufmann in Danzig. Insofern wurde ich nun zweimal zum Fernkaufmann ernannt. In Lübeck wurde ich ein paar Tage später Ratsherr und zog also um, um mit der neuen Stadtmauer zu beginnen. In Danzig war die Bürgermeisterwahl ein knappes Rennen. Es erforderte eine Spende für den Kirchenausbau und ein wenig Rücksprache mit dem lokalen Wahlkommitee... Mit 32 Stimmen wurde ich Bürgermeister.
Es gab eine schnelle Mission aus dem Eldermannbüro zur Versenkung des Piraten Flötzmann, und danach am 23. Dezember die Niederlassung. Ich stand genau am Wechselzeitpunkt zwischen zwei Optionen: Windau mit Fisch, Holz und Wein oder, nach einer kurzen Wartezeit am selben Tag, Newcastle mit Honig, Holz und Wein.
Ich entschied mich für Windau. Zum 8. Februar hat die Mauer das dritte Stadttor erreicht, gebaut ist schon fast bis zum ersten Stadttor.
Dies ist ein entscheidender Fortschritt. Ich entschied mich für den Wettbewerb für verschiedene Städte: Danzig (natürlich), Thorn, Riga, Oslo und mit der Auswahl der letzten Stadt, Visby, wartete ich bis zur Niederlassungsmission.
Die Einschränkung der Piratentätigkeit sorgt für ein herausfordernderes Spiel. Die zahlreichen freien Schiffe machen es allerdings zu einfach, eine Flotte aufzubauen, und sind nicht realistisch. So viele Piraten segelten damals nicht umher. Ein Verbot von Piratenjagden würde bedeuten, dass man effektiv genug handeln müsste, um genügend Geld für den Spielfortschritt zu verdienen. Und ich glaube noch immer, dass eine 16er-Karte mit höchstem Schwierigkeitsgrad, komplettem Verbot der Piratenjagd, Verbot der Geldtricks und einer Beschränkung auf die Heimatstadt und 10 Niederlassungen den besten Contest ergeben würde. Ziel wäre dann die höchste Einwohnerzahl zu einem bestimmten Datum. Das Handeln ist im derzeitigen Contestspiel noch immer zu einfach.
Ich erwarte die Anerkennung der zweiten Niederlassung im Dezember 1301 vor Weohnachten.
Grüße an alle. Ich muss das Ding bis zum Release von "East India Company" durchhaben!