Beiträge von pfeffersack

    Hat da Kalypso vielleicht etwas gepennt ?


    Ich habe gerade auch die Version 1.2.1 mit immerhin > 50 MB installiert.
    Beim Start wird der Changelog der V 1.2 angezeigt und das wars... ?(


    So wie sich Daniel & Co. bisher gekümmert haben würde ich ihnen etwas
    Zeit für diese Nacharbeit zugestehen ;)


    :wave2: Gruß Pfeffersack

    31.12.1401


    Darf ich auch noch ;)
    Hier ist mein Spielstand für 1401.


    Edit: Dein Spielstand wird zur Zeit geprüft und geht dann demnächst in die Wertung ein.
    Edit: Ich habe deine Savegamedateien mal auf 12 Zeichen gekuerzt damit sie im P2-Ladebildschirm sichtbar werden (Falko)

    Dateien

    01.07.1401


    Als Taube und ohne Arbitrage sprudeln die GS nicht so üppig:
    UW ca. 4,8 Mio, davon so um die 100.000 bar
    81 Schiffe mit ~2600 Last
    leider erst 22 Kapitäne und 45 fertige Betriebe


    Es müssen noch 5 Kontore gesetzt werden, danach geht es erst einmal an die Autorouten zur Versorgung der Städte...
    Einen richtigen Plan für meinen ersten ( :O ;)) ernsthaften Versuch eines Vollausbaus der Hanse habe ich noch nicht.
    Mal sehen was wird...


    :wave2: Pfeffersack

    An dieser Stelle nochmal Danke ! für die Glückwünsche und die erfrischenden Kommentare zu den Saves.


    Ein noch schnellerer Aufbau der beiden NL ist mit Sicherheit möglich - siehe den Versuch von Davylad.
    Ob er uns seinen "Schnellbautrick" mal verrät ? ;)


    Einen hab ich noch:
    Im Allgemeinen ist es ja so, dass eine NL anerkannt wird wenn ~6 Monate
    vergangen sind und die komplette Stadtmauer errichtet wurde.
    Hier gab es bei mir im 1. Versuch im Newcastle eine Überaschung.
    Um mir die Versorgung der NL so lange wie möglich zu sparen habe ich das letzte Mauerteil nicht gesetzt. Trotzdem wurde die NL nach so ca. 7 Monaten anerkannt :eek2: ?(


    :wave2: Gruß Pfeffersack

    fertsch ! :giggle:


    Einen Stockfehler habe ich noch ausgemerzt und dadurch ein
    paar Tage gewonnen.
    Hier ist mein Enstand:


    Edit: Dein Spielstand wird zur Zeit geprüft und geht dann demnächst in die Wertung ein.


    Edit: Bitte die Spielstände in Zukunft personalisieren, d.h. so abspeichern, das daraus der Einsender ersichtlich ist.

    Dateien

    • con-28-1-32.pat

      (272,13 kB, 420 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • con-28-1-32.pst

      (550,08 kB, 351 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    @ Charlotte
    Die Idee, den Glockenschlag in der Stadtansicht über die Systemzeit des Rechners zu steuern ist hervorragend !
    Eine kleine Mühe für Daniel´s Team ... ;)


    Für die Darstellung der genauen Zeit könnte man sich ja an PR2 halten, da gab es eine Miniuhr neben der Datumsanzeige.

    1.2.1332
    Harlingen hat mehr als 5000 EW und damit sind die Contestbedingungen auch
    für die zweite Niederlassung erfüllt.
    Damit habe ich den Vorteil mit Danzig als Heimatstadt nicht gut genutzt :sad3:


    Da der Contest verlängert wurde, sollte es nur ein Zwischenstand sein.


    .. es geht also weiter.. ;)


    Allen hier ein gesundes und erfolgreiches 2010 :bier:


    Gruß Pfeffersack :wave2:

    Ja ja, die Bürgermeisterwahl in Danzig ist, besser war ;) so ein Ding für sich.
    Ohne Bestechung habe ich die Wahl immer mit 32/32 Stimmen verloren, da half es weder die GS in die Kirche zu schaffen. noch die Markthalle mit wirklich allem bestens zu versorgen.
    Und erst die "Herren" im Badehaus !
    Im Probelauf warten am 19.12. gleich zwei davon auf mich und beim Durchspielen glänzen sie durch Abwesenheit :crazy:
    Beim durchprobieren der Spielstände davor kam mir der Verdacht, das das Programm
    die Anwesenheit der ehrenwerten Herren bei jedem Ladevorgang neu auswürfelt ?(
    Hat jemand damit schon mehr Erfahrungen gesammelt?


    Die Details zum aktuellen Spielstand stehen im Thread der Zwischenstände....
    Mit den Erfahrungen aus meinen ersten beiden Versuchen halte ich nun die Erfüllung der Contestziele im Januar 1332 für realistisch.


    Wasa
    Sind das Argumente genug um wieder auf den Contest 09 umzuschwenken ? ;)



    Gruß Pfeffersack :wave2:

    Zitat

    21-2-32 Endsave I have completed the tournament with an end date of 21-2-32.


    :170: :170::170:CONGRATULATIONS Davylad !


    Don`t forget uploading your save ;)


    Ich mache nun lieber auf Deutsch weiter:


    21.12.30
    UW 2,8 Mio, davon zur Zeit ca. 200k bar
    46 Schiffe mit 1331 Last Kapazität
    62 Betrieb, davon 27 Ziegeleien


    Nach mehr als 4 Monaten Pause hat der Einstieg in das alte Save etwas gedauert.
    Am Tag der Wahl zum BM in Danzig :] konnte gleich noch ein (lange "gepflegter") berüchtigter Pirat zu den Fischen geschickt werden.
    Als NL gab es am 21.12. Windau mit Fisch, Honig und Wein.
    Ein am gleichen Tag zufällig einlaufender Konvoi hatte genug Baumaterial für die ersten Gebäde dabei...



    Gruß Pfeffersack :wave2:

    @ Gehtnix


    ?( Hast Du beim Rasenmähen zu sehr von P III geträmt ;)
    Auf jeden Fall gute Besserung !
    Da den Händen nichts passiert ist, bin ich schon auf den nächsten Zwischenstand in Contest 09 gespannt.


    Gruß Pfeffersack :wave2:

    1.11.1330


    Seit heute ist der Warendorp Patrizier in Danzig. Nachdem ihn schon Mitte September alle Bürger "gut im Rennen" sahen, sollte ab jetzt alles planmäßig laufen.
    Die weiteren Kontore wurden in Thorn, Reval, Aalborg und natürlich Ripen gesetzt.
    Hier die weiteren Fakten:
    - UW 1,57 Mio GS, davon mickrige 13000 bar
    - 32 Schiffe mit 908 Last Kapazität
    - 13 Kapitäne
    - 35 fertige Betriebe
    Derzeit bin ich bei jeder Abrechnung im Minus, sodass jetzt erst einmal 1-2 Wochen kaum neue Betriebe gebaut werden.
    Beim ersten MM-Besuch wurden Bordeaux (Wein+Keramik) und Cadiz (Wein+Tuch) am 19.10. entdeckt, weitere Erkundungen sind damit eigentlich hinfällig.


    Gruß Pfeffersack :wave2:

    1. Anlauf Danzig


    1.9.30 Ratsherr :D in Danzig


    UW fast genau 700k
    18 Schiffe mit 501 Last Kapazität
    9 fertige Betriebe (6xZiegel, 1xHolz in Lübeck, je 1xPech und Getreide in Danzig)


    Nach einem Traumsart mit 3 umgeflaggten Kraiern noch im Juni hat es
    bei mir erstmals am 1.7. schon zum Titel Händler gereicht.
    Weil zu wenig Bares vorhanden war konnte der Gilde in Danzig erst ein
    paar Tage nach dem Kontorbau für > 50K GS beigetreten werden.
    Der Umzug am 21.8. verschlang nochmals > 70K, dafür war ich danach
    gleich Fernkaufmann.
    So kann es weitergehen ;)


    Gruß Pfeffersack :wave2:

    Wenn man auf die etwas rabiatere Art ein Ziel undbedingt und möglichst sofort erreichen will, nimmt man die "Brechstange".
    In konkreten Fall habe ich damit die Einstellung der 40 Einheiten Miliz (= +800 EW) auf einen Schlag gemeint. Ich habe mich da nur gewundert, dass dafür keine Häuser erforderlich waren.
    Sollte mir nicht ein kapitaler Denkfehler unterlaufen sein, ist auch mit der Heimatstadt Lübeck noch ein Zieleinlauf vor dem 4.3. mit insgesamt 18 FWH (keine Arbitrage ! ;) ) möglich.
    Nach Danzig umzuziehen und die erste NL noch 1330 anzufangen ?(
    Ich bin schon wieder hin und hergerissen zwischen einem Neustart und dem Endloscontest.


    Gruß Pfeffersack :wave2:

    @ Miez


    In den Piratennestern "warten" mehr als 20 Piratenschiffe und drei Türme auf Dich.
    Mit etwas Vorbereitung und 5-6 guten Kampfschiffen hat das in meinem 2. Anlauf für den Contest 6 Spieltage gedauert, d.h. am 9.2. konnte ich den ersten NL-Auftrag annehmen.
    Als 2. NL wurde mir bis jetzt aber immer Newcastle angeboten.
    Sofern sich nach der BM-Wahl welche aus den Nestern trauen gehen 2 berüchtigte Piraten in jedem Fall schneller !


    @ Wasa


    :no: das die "Brechstange" auch noch ohne Häuser funktioniert...
    darauf muss man erst einmal kommen. :170:
    Ich hatte meinen 3. und letzten Anlauf zwar mit 18 FWH, doch ohne KMH geplant.
    Ist dieses eine Haus wirklich unbedingt notwendig ?


    Gruß Pfeffersack :wave2: